SHEIN Spring/Summer 2023 Pop-up Roadshow
Ein sommerliches Markenerlebnis in Berlin, Hamburg und Leipzig: Unter dem Motto Beach Vibes! bot der internationale Onlinemarktplatz SHEIN im August 2023 eine mobile Showroom Roadshow. Ziel war neben mehr Sichtbarkeit stärker mit den Kund:innen in Kontakt zu treten, das SHEIN Business Modell transparenter zu machen und sowohl die Produktvielfalt als auch die unterschiedlichen Kategorien zu präsentieren.
Auftakt der Tour war am 31. Juli und 1. August 2023 in Berlin am Breitscheidplatz, gefolgt von Hamburg, wo der Showroom am 3. und 4. August in der HafenCity Halt machte, bevor er am 7. und 8. August abschließend im Leipziger Paunsdorf Center gastierte.
One-Pager ISO Full-Service Marktforschung online
Marktforschungsdienstleistungen nach Branchen, einschließlich Besucher- und Kundenbefragungen, Markenforschung, Mitarbeiterbefragungen und Zielgruppenanalysen. Die Integration Künstlicher Intelligenz ermöglichen zudem den Einsatz von Voicebots für effizienten Kundenservice und die Analyse von Kundeninteraktionen zur Verbesserung der Customer Experience.
Ganzheitliche Webentwicklung von der Konzeption und Gestaltung bis zur Programmierung, Implementierung und Bereitstellung. Ein stimmiges Gesamtkonzept mit überzeugendem Layout und inspirierender Textgestaltung war entscheidend.
Re-Design 42 Promotion
Logos tragen viel Verantwortung für ein Unternehmen. Sie locken neue Kunden an, begeistern Bestandskunden, repräsentieren die Marke, kurbeln Verkäufe an, beeinflussen die Markenidentität, erklären Funktionen, werben für die wichtigsten Vorteile und sehen dabei auch noch gut aus.
INCUBARTOR präsentiert erste Einzelausstellung von Cevin Parker in Hamburg
Cevin Parker ist ein in Berlin lebender Künstler, der in seinen abstrakten Gemälden Farbe emotional als eine sich ständig weiterentwickelnde Inspirationsquelle nutzt.
Der INCUBARTOR by Galerie Rother präsentiert von Samstag 22. Oktober bis 23. Januar seine Einzelausstellung FRAGILE DREAMS in den Colonnaden 68 zwischen Jungfernstieg und Stephansplatz.
Cevin Parker über FRAGILE DREAMS: „Es ist immer einfacher, Erinnerungen, Wünsche und Träume zu verbergen oder sie nicht laut auszusprechen – als sich selbst damit zu konfrontieren und sie wahr werden zu lassen. Gerade Träume sind zerbrechliche und verborgene Erinnerungen oder Wünsche, die wir unterbewusst noch nicht verarbeitet haben oder näher an sie herangetreten sind. Wir Durchleben diese Momente immer und immer wieder, manchmal schmerzhaft, manchmal mit Sanftmut. Doch sie werden unser Unterbewusstsein nicht loslassen, bis wir sie wahrgemacht haben.
Fragile Dreams möchte dazu bewegen näher an Deine Träume heranzutreten und sie zu überdenken – vielleicht sogar um ihnen freien Lauf zu lassen. In dieser Ausstellung darfst Du Dich fallen lassen und im Hier und Jetzt frei fühlen. Verwirkliche Dich und lasse unterbewusstes und Deine Wünsche frei, um mehr Platz für Neues zu machen. Befreie Dich von Deiner Last oder erfülle Dich mit Glück, um noch leichtfüßiger durchs Leben zu schreiten.“
Opening mit Cevin Parker Samstag 22. Oktober ab 17:00 Uhr (Eintritt frei)
Berliner Agentur What About Now gewinnt Wood Vibe als Neukunden
Wood Vibe realisiert innovative E-Learning-Lösungen für Unternehmen: Unterhaltsame und abwechslungsreiche Module für die flexible Nutzung und Wissenserweiterung – zu jeder Zeit an jedem Ort über alle Endgeräte.
What About Now verantwortet die Strategieberatung zur konzeptionellen und inhaltlichen Positionierung innerhalb der Themenfelder Digital, Business und Technologie.
German Design Award für die neuen Fairmed Healthcare Arzneimittelverpackungen
Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind.
Arzneimittelverpackungen Fairmed Healthcare
Die Schweizer Fairmed Healthcare AG hat erstmalig seit Gründung ihr Corporate Design überarbeitet. Das neue Verpackungslayout verzichtet auf Elemente, die von den wesentlichen Informationen ablenken und bietet eine deutliche Blickführung. Das Logo ist der erste Orientierungspunkt und unaufdringlicher Wiedererkennungswert. Im Zentrum stehen der Arzneimittelname und die Wirkstoffangabe.
Der Verzicht auf Farbe schafft spannende Kontraste und garantiert Sichtbarkeit in einem stark kompetitiven Wettbewerb. Schwarz und Weiß sind absolut zeitlos und sehr glaubwürdig.
Erste Verpackungen im neuen, übersichtlicheren Design sind in Deutschland verfügbar, dem Referenzland im bedeutsamen europäischen Pharmamarkt.
Auszeichnung in der Kategorie Packaging
Die Arzneimittelverpackungen wurden als Special Mention für Excellent Communications Design prämiert. Jurybegründung: “Das Erscheinungsbild wirkt durch die Beschränkung auf schwarz und weiß und die moderne Schrift der Wortmarke seriös. Dennoch hat das Design der Verpackung eine hohe Wiedererkennbarkeit.”
Die Preisverleihung fand vergangenen Freitag anlässlich der Messe Ambiente in Frankfurt statt.